Die seite ist umgezogen auf
www.kletterschuhtest.de
Passende Kletterschuhe finden – Schritt 1
Grundsätzliches Problem der Objektivierung
Liest man diverse Kletterschuhtests in Klettermagazinen und auf einigen Seiten im Internet so wird meistens aus der Sicht des Testers berichtet und über die Passform geurteilt. Wenn man dann Glück hat, wird eine Empfehlung bezüglich Fußform und Größe der Kletterschuhe gegeben.
Ich habe einen schmalen Fuss, eine Mischung aus angelsächsisch und römisch. Der zweite Zeh ist der längste und das schwierigste noch hinzu. Links gr. 41, rechts gr 42. Was kannst du mir da empfehlen?
Hey
Was die fussform angeht – Five Ten
Für mehr Optionen schaue in die Tabelle der Seite Fussform und Passform.
Grösse ist schwierig.
Zwei unterschiedlich grosse Paare kaufen ist am sichersten.
VG
Hey ich hoffe du liest das noch 🙂
Ich habe bereits verschiedenste Modelle ausprobiert (Solution, Skwama, Futura (passt gut), Python.. aber irgendwie gibts immer Probleme mit meiner sehr sehr niedrigen Rist.
Ich hab einen Schmalen Germanischen Fuß mit sehr niedriger Rist und weiß einfach nicht mehr welchen Schuh ich probieren soll. Hast du Eventuell einen Tip für mich ?
Liebe Grüße
Patte
Grüss dich
Wenn du bei la Sportiva bleiben willst:
Genius
Solution women
Miura vs women
Cobra
Alternativ
Five Ten Team
Tenaya Oasi
Boreal Satori Women
MadRock Shark women
Scheu dich nicht vor damen modellen – Passform ist wichtig
VG
Moin Georg, super Seite hier – hätte ich die einmal eher gefunden, hätte ich wahrscheinlich Geld sparen können! Habe sie mittlerweile an viele Kletterfreunde weiterempfohlen. Vielen Dank für deine Arbeit! Plötzlich wird mir klar, dass manch eine Sportgeschäftempfehlung mich damals Ahnungslosem völlig in die Irre geleitet hat. Ich habe nun auch eine Frage:
Nach Fehlversuchen mit Red Chili und danach dem Katana (nach einer Woche in Arco hatte ich an bzw. zwischen jeder Zehe mindestens eine Blase trotz eingetragenen Schuhs) bin ich nun beim Tarantulace gelandet. Der erste Schuh, der mir nicht fürchterliche Schmerzen am Linken Großzehengelenk bereitet und der „bequem“ ist – allerdings vorne und insgesamt etwas weich (gut für MSL, aber in der Halle bzw. beim SpoKle zu wenig „aggressiv“ in der Spitze, wie ich finde). Am Großzehengelenk ein wenig etwas auszuhalten zu müssen, ist schon klar, aber der Schmerz ist so groß, dass ich unweigerlich in eine Vermeidungshaltung beim Auftreten mit der Spitze gehen muss. Rechts habe ich das Problem nicht.
Nach Vermessen meiner Füße stellt sich ein Erklärungszummenhang heraus, Der linke Fuß ist mit 26,4 cm länger als der rechte mit 26 cm. Die Breite ist bei mir links 10,8 cm und rechts 10,4 cm. Alles in ägyptisch breit, germanische Fußform.
Meine Frage bzw. meine Bitte nun: Welcher Schuh eignet sich nach deiner Einschätzung für das Sportklettern. Es muss wohl einer sein, der eine etwas höhere Zehenbox hat …
Probiere La Spo Otaki oder Scarpa Vapor V.
Bei Schmerzen nicht gleich aufgeben, sondern mit unterschiedlichen Gr experimentieren.
Beide sind eher breit u müssten passen!
Hall, vielen Dank für die wertvollen Informationen und die coole Seite die ich mittlerweile komplett studiert habe. Trotzdem tu mich mir schwer einen passenden Schuh für mich zu finden, und möchte dich bitten wenn möglich weiterzuhelfen. Ich habe zu klettern angefangen mit dem La Sportiva Tarantula ind Größe 44, den aber zu Schmerzen und blauen Zehennägel geführt weil zu schmal udn nicht passend. Habe mittlerweile auf den Andrea Boldrini Apache Talisman in Gr 44 gewechselt, der für eine gewisse Zeit nicht schmerzhaft ist, allerdings sprenge ich diesen Schuh- an der breitesten Stelle gehen die Nähte nach jetzt 5 maliger Benutzung auf. Zu meinen Füssen:
ich würde sie als römisch germanisch charakterisieren, wobei der 2 Zehe eine Spur kürzer (4mm)ist und die anderen stark (jeweils >10mm) abfallen und der Fuss nur eine sehr leichte Banane bildet (Winkelabweichung cca. 6 °). Ich habe einen hohen Rist und sehr breite Füsse mit ausgeprägtem Spreizfuss, also einen sehr volumiösen Fuss. Die Länge beträgt rechts 27,5cm und die Breite vorne 12,2cm, im Fersenbereich 7cm. Der Linke ist mit 27cm etwas kürzer und mit 11cm vorne auch schmäler allerdings hat er den höheren rist wodurch das Volumen beider Füsse ident ist. Die Ferse des linken ist mit 7cm Breite ident zur rechten.
Es würde mich richtig freuen wenn du oder jemeand mit ähnlichen Füssen mir mit Tipps /Ideen behilflich sein könntest.
Vielen Dank und mach weiter mit der Seite die ist wirklich genial.
Ach ja, fast vergessen: ich suche nach Möglichkeit einen Allroundschuh (wird schon schwer genug 1 Paar zu finden und ich bin von der Boulderhalle über Kletterhalle bis ins Freie überall zu finden)
Vielen Dank noch mal.
Hi
Reklamiere den Boldrini
Du benötigst breite Kletterschuhe
Miura VS
Boreal Dharma
Mago
Testarossa
Du kommst nicht drum herum viele Modelle durch zu probieren
Hi,
deine Seite ist echt super, lese mich da gerade voll durch 🙂
Ich hab griechisch-germanische Füße mit niedrigem Rist. Tendenziell Senk-Spreitz-platt. Ich hatte bisher die Scarpa booster, die mir in regelmäßigen Abständen echt an den Zehen wehtaten, im großen und ganzen aber sehr zufriedenstellend. Ich hab super Halt, kann sauber treten, hooks und toe hooks optimal setzen. An manchen tagen hatte ich das Gefühl nicht richtig in der Ferse zu sitzen, was mich immer gestört hat.
Meine Füße sind auf Ballenhöhe ca. 9cm breit, an den Zehen viel schmaler, bei einer Gesamtlänge von 24 cm(ich schätze mal das das breit ist..) Meine Ferse ist dagegen eher schmal(4,5 cm).und habe eben einen viel längeren zweiten Zeh. Der leidet sehr unter Druckstellen.
Jetzt müssen meine Scarpa nach 1,5 Jahren neu besohlt werden und ich brauche ein neues Paar Schuhe.
Ich würde mich richtig freuen wenn mir jemand mit ähnlichen Füßen oder Du Tipps geben könnte, wo ich gucken kann oder was fürmich interessant sein könnte!
Vielen Dank und liebe Grüße und für deine Seite so fort, das ist echt genial!
Hmm,
Schau mal in der Tabelle die ich bei Passform in pdf form bereitstelle.
Du brauchst etwas breites mit platz für den zweiten…
Hmm mir fällt spontan der Tenaya Iati ein. Oder Lowa Red Eagle VS. Oder neuer Booster S.
La Sportiva Otaki müsste auch net schlecht sein.
Andrea Boldrini Apache ist bei Mortens Toe echt gut
Zur Dokumentation für alle Extrem-Breitfüßler: Inzwischen habe ich Vapor VS und Vapor Lace (beides Männermodelle) getestet. Ich komme am besten mit dem Vapor VS zurecht! In der Ferse ist zwar immer noch Luft, und an der breitesten Stelle meines rechten Fußes, also am Großzehgelenk, hat sich nach einigen Monaten das Gummi vom Rand leicht abgelöst – aber er passt doch am besten zu meiner Fußform. Und er hält trotz Dauereinsatz in der Halle schon fast 8 Monate. Er ist mittlerweile ausgelatscht, aber nicht total deformiert und lädiert wie es der Katana schon nach 4 Monaten war. Bin sehr zufrieden. Nebenher trage ich immer mal wieder den Vapor-Schnürer, den ich sogar noch eine halbe Nummer kleiner nehmen konnte als den Velcro. Trotzdem ist in der Ferse mehr Luft als im größeren VS … Manche Hooks sind daher schwierig und ich musste auf den viel ausgelatschteren VS zurückgreifen.
Erstaunlich, was? Ich mache nichts Absurdes mit den Schuhen, sondern klettere wirklich ganz normal 😉 und ich schwitze nicht mal viel an den Füßen… Und ja, ich trockne sie immer an der Luft. Der Schuh ist aber definitiv im mittleren Bereich total ausgelatscht. Ich trage ihn jetzt erstmal mit Socken, kann mir nicht so oft neue Schuhe kaufen.
Mittelfristig mach ich mich aber wieder auf die Suche: in dem Fall nach einem Modell, das so breit wie möglich ist, um das Auslatschen zu minimieren. Ich führ mein Problem jedenfalls auf den enorm breiten Fuß zurück.Wie gesagt: Miura und Tenaya Ra.
Oder hast du noch nen Tipp? Weißt du, was die Leistenformen bei Scarpa besagen? FV, FZ usw.
Danke und schöne Grüße!
Scarpa hat eigentlich den Ruf breite Leisten zu haben.
Meiner Erfahrung nach sind die breitesten Modelle Vapor Lace, Instinct Lace und VS, sowie Booster S
Danke! Ich werde weiter berichten, wenn es dich interessiert.
Hallo,
erstmal danke für diese sehr ausführliche und gut dokumentierte Seite! Trotzdem bin ich nicht sicher, wo ich bei meiner (wie ich finde problematischen) Fußform ansetzen soll. Hast du vielleicht einen Tipp? Ägyptisch, vorne sehr breit (9.5 cm), Ferse schmal (5 cm), und das bei einer Länge von nur ca. 24,5 cm … Meine letzten Schuhe (Rock Pillars Ghost) haben sich nicht bewährt. In der Ferse Luft und vorne ungünstig geschnitten. Sie waren nicht besonders eng, es war eigentlich nur der große Zeh aufgestellt (von meinem Gefühl), aber der komplette Druck lag auf einem Punkt (Gelenk) des großen Zehs, so dass der tagelang nach dem Klettern noch weh tat, der Rest des Fußes sich aber schon während des Kletterns wohlfühlte.
Nun habe ich sie in Rekordzeit ausgelatscht, weil mein breiter Vorderfuß den vorderen Teil des Schuhs extrem gedehnt (fast gesprengt) hat. Daraus schließe ich, dass der Schuh für meine Fußform überhaupt nicht passte, und hoffe, dass passendere Schuhe 1. den Fuß gleichmäßiger belasten und 2. auch länger ihre Form behalten würden…
Ich hoffe, ich konnte die Problematik ungefähr beschreiben. Leider ist auch noch ein Fuß größer als der andere, so dass ich mich danach richten muss.
Ich bouldere (bisher ausschließlich in der Halle), mittlerer Leistungsbereich.
Danke 🙂
Hallo,
wenn deine Füße eher breit sind, schau dich bei Männer Modellen um: Miura VS, Scarpa V (neue Version) sind gute Kandidaten. Such dir einen Schuh mit einer hohen Zehenbox, wo dein gr. Onkel gut Platz hat. Ferse und Zehenbox perfekt übereinstimmend in einem Kletterschuh vereint zu finden ist fast unmöglich. Ich würde mich vorerst auf die Zehen konzentrieren!
VG
Danke! Guter Tipp mit den Männermodellen. Ich mache mich mal ans Anprobieren. Kann dann gerne berichten 🙂
VG!
Hallo,
deine Fussform erinnerte mich beim Lesen ein bisschen an meine und siehe da – beim Nachmessen komme ich ziemlich genau auf deine Werte… 😉
Ich trage Andrea Boldrini Apache Light/Talisman (38-39) weil bei mir bei vielen anderen Schuhen der kleine Zeh massakriert wird.
Alternativ kannst du auch den „Tenaya Ra“ anprobieren, der ist deutlich günstiger und nicht soviel schlechter.
Grüße
Wie versprochen mein Bericht und danke für den Tipp, auch an Falko Schmidt!
Fazit: Ich bin noch auf der Suche… Habe in der Zwischenzeit Katana getragen (Vapor war vom Gefühl her quälend in jeder Größe und Miura gabs nicht im Geschäft) und bin damit nach dreieinhalb Monaten leider schon wieder durch. Erst hat er super gepasst: endlich mal waren alle fünf Zehen aufgestellt, nicht nur der große Onkel. Ansonsten eng, aber „bequem“, weil rundum eng, nicht nur an einem Druckpunkt. Und jetzt? Ich bin nicht öfter als ein bis zwei Mal pro Woche in der Halle, und trotzdem hab ich seit gestern das Problem, dass die Schuhe so weit geworden sind, dass der große Zeh mittlerweile fast ausgestreckt liegt, was je nach Tritt ganz schön wehtun kann. Dafür noch mehr Luft in der Ferse… ich bin etwas verzweifelt. Teurer Spaß, wenn meine Füße jeden Schuh kleinkriegen.
Nun versuche ich doch noch mal Vapor V Männermodell (a propos: der Verkäufer hat behauptet, der Frauen-Leisten wäre gleich wie der Männer-Leisten, nur das Größenspektrum wäre anders, sprich Vapor V 38 Damen wie Herren identisch: stimmt das aus deiner Erfahrung?), Miura und Tenaya Ra. Andrea Boldrini finde ich ansprechend, aber erstmal will ich die Kosten geringer halten.
Danke und Grüße
Hi,
Du scheinst wirklich in der Lage zu sein die Kletterschuhe in die Länge zu bringen!
Ich weiß nicht ob du das machst, aber versuch die Kletterschuhe nach jedem Klettern ordentlich !an der Luft! zu trocknen. Normalerweise ziehen sie sich dabei zusammen.
Ich kann dein Ärger verstehen. Glaub mir zu groß ist immer noch besser als zu klein!
VG
Cooler Blog, aber um meine Fußform feststellen zu können wären referanzwerte super.
Habe ich zum Beispiel mit einer Forderfußbreite von 10cm einen schmalen oder breiten Fuß?
Du bringst es auf den Punkt. Leider habe ich keine wissenschaftlich gesicherte Daten zu „wie breit ist breit – und was ist normal schmal…“ Ist jetzt zwar nicht intervallskaliert aber: Ab 10 cm fängt FÜR MICH langsam der breite Fuß an, wohlgemerkt bei der Länge von 27-28cm.
Eigene Füße mit meinen Vergleichen – hier nachschauhen // das „hier“ sollte sicher noch verlinkt werden?!
Danke für den Bug
ist verlinkt 🙂