Hallo!
Ich hab einige Fragen an dich: Wie viele Kletterschuhe besitzt du aktuell? Auf welchem Level kletterst du aktuell? Hattest/Hast du schon Deformierungen und Verletzungen am Fuß? Testest du aktuell wieder Schuhe oder ist die Zeit zu knapp? Hättest du Interesse mal die neueren High-End Schuhe von Evolv zu testen? Und bekommst du Schuhe von bestimmten Marken zu Verfügung gestellt?
Nach den ganzen Fragen möchte ich dir noch ein riesiges Lob für diese fantastische Seite aussprechen, mit welcher du sicherlich schon vielen die Suche nach den perfekten Kletterschuhen erleichtert hast 😀
Hi
Ich antworte sehr spät sorry!
War länger offline
Letzten drei Jahre von 9— auf 7— runter 🙂
Schuh Sammlung hab ich jetzt aufgelöst und nur das behalte was wirklich gut passt!
Aktuell so an an 20 Paar im Schrank (krass hab nicht gezählt bis jetzt)
Teste noch aber das was mich sehr interessiert.
Das ist von Hersteller unabhängig. Hab keine Verträge oder so 😉
2020
geht es auf http://www.kletterschuhtest.de weiter
Und auf YouTube
Verletzungen hatte ich schon einige
Deformierungen zum Glück weniger etwas Valgus und Hühneraugen
Darf ich erfahren warum du solch spannende Fragen stellst?
Testest du momentan wieder Schuhe oder ist die Zeit immer noch zu knapp? Hast du schon mal darüber nachgedacht, einen von den neueren High-End Evolv Schuhen zu testen? Auf welchem Level kletterst du ungefähr? Hast/Hattest du schon einmal gröbere Probleme mit Deformierungen oder Verletzungen/Druckstellen an den Füßen?
So, nach den ganzen Fragen, möchte ich noch ein großes Lob für deine Seite und den ganzen Aufwand aussprechen, großen Respekt, dass du dir das antust :D. Ich denke, du hast, unter anderem auch mir, bereits einigen Leuten geholfen, die perfekten Kletterschuhe zu finden und obwohl ich jetzt schon meinen Schuh habe, lese ich die Berichte immer noch mit Begeisterung :D. Danke!
Hallo,
Hast du schonmal den neuen Scarpa Arpia probiert ? Soll die Brücke zwischen Allround und Performance Modelle sein.
Ich hatte das Damenmodel schonmal an (schmaler fuss lässt grüssen), und ich kann dazu sagen dass er mir trotzdem viel zu breit war, sowohl vorne als auch hinten. Aber ich glaube, dass man mit dem echt gut klettern kann wenn man ein breiten fuss hat, er war top verarbeitet und innen sehr weich und bequem, Scarpa Qualität eben, ich glaube der könnte dich interessieren.
Hey!
Würde mich interessieren was du gerade kletterst/testest und welche Schuhe dich interessieren würden um sie mal auszuprobieren 🙂
Den Scarpa Chimera hastdu ja shcon durch, kommt daauch ein kleiner Bericht dazu? Oder sagst du, dass das nicht kommt, weil du ihn nie draußen geklettert hast weil zu weich?
Was hälst du von den Black Diamond und Wild Country Schuhen?
Und: Es kommt ein neuer Scarpa Mago, was ich gesehen habe, einer deiner Lieblingsschuhe (außer der indiskutabel schlechten und riesigen Ferse – was er ja mit dem Testarossa gemeinsam hat 😉 ), wie ich gelesen habe.
UND Quantum VCS, und Anasazi Pro (und der bisherige, braune Anasazi VCS kommt jetzt anscheinend standardmäßig mit C4 Sohle, anstatt OnyXX).
Servus,
danke. habe ihn getestet bin zu faul den Bericht fertig zu machen…
Kurzfassung für dich: ich süßte nicht warum ICH dieses Modell bei gleichem Preis dem Solution vorziehen sollte.
Was hast du für eine Schuhgröße?
Hab Größe 44 bis 45. Je nachdem, wie der Schuh ausfällt. Hatte den Satori mal in der Hand. Allerdings in einer zu kleinen Größe. Sah aber aus, als ob er für meine sehr breiten Füße besser passen könnte als der Solution.
Hallo,
Deine Seite ist super. Habe mich nach 15 Jahren 5.10 entschieden, mal den Scarpa Instinct zu probieren und es ist gut so.
Eine Bitte: Kannst Du den Tenaya Oasis unter die Lupe nehmen? Soll eine super Kombi aus performance/komfort sein…
Hallo,
Find deine Seite auch Top! Danke für die Artikel. Gerade hab ich hier ebenfalls nach einen Testbericht vom Tenaya Oasis gesucht ;-). Wäre Klasse darüber etwas lesen zu können :-).
riesen Lob für deinen Blog.
Ich hab mich mittlerweile durch einen ganzen Batzen deiner Tests gelesen, bin aber immer noch etwas ratlos, welches Modell wohl mein nächster Schuhe werden soll. Mein Problem ist eine vernünftige Passform für meine schmale Ferse zu finden. Ich hab römische Füße und wenn ich meine Maße (http://www.fotos-hochladen.net/view/meinfu50z9dx1t2i.jpg) mit deinen Vergleiche, würdest du wohl eher von breiten Füßen sprechen. Allerdings habe ich bis jetzt den eher schmalen Katana getragen (G42 bei Straßengröße 44) und abgesehen von der Ferse sitzt der auch gut. Gerade um die Achillessehen ist aber viel zu viel Luft und ein schmalerer Schuhe würde mit wahrscheinlich zu eng an den Seiten sitzen.
Daher meine Frage: Kannst du ein paar Modelle empfehlen, die normalbreiten römischen Füßen mit schmaler Ferse gut sitzen? Ein Vorauswahl würde mir im Schuhe-Dschungel wirklich helfen.
Grüß dich,
Versuch es mal mit dem Katana Laces – da ist die Ferse etwas schmaler.
Evolv Geshido SC (Optimus Prime, Predator) hätte(n) auch noch eine ziemlich schmale Ferse.
Five Ten Team/Blackwing/Dragon sowie Stonelands Modelle und evtl. Arrowhead haben eine schmale Ferse – die dürften dir vorne rum alle passen. Sehr gute und schmale Ferse haben Millet Kletterschuhe Yalla und Myo. Rock Pillars Ozone sitzt hinten auch ganz vernünftig. Mit der Kombi vorne Normal/breit hinten schmal tun sich die Hersteller irgendwie schwer.
VG
die sohle ist nicht ganz so weich wie die vom Testarossa(TR) aber man kann ein gutes feeling mit dem fels aufbauen. Die sohle ist durchgehend und so ist auch der tritt auf leisten etwas weniger kraftaufwändig als beim TR
Hab deine sete schon lange im auge, supper tests, gute anleitungen zur schuhwahl.
ich hab mir dei testarossa gekauft, da sie mit meiner Fußform am besten zusammenpassen.
kleine frage, hast du die schuhe von WildClimb geteste??? ich finde die schuhe herrlich. sie haben eine traumhafte passform und auch die Sole ist recht griffig.
lg chris
Der Pantera von Wild Climb ist nicht schlecht, hab ihn seit 6 monaten in der halle in arbeit, 2-3 mal die woche. der abrieb hält sich in grenzen. die passform ist wie der testarossa.
Hallo!
Ich hab einige Fragen an dich: Wie viele Kletterschuhe besitzt du aktuell? Auf welchem Level kletterst du aktuell? Hattest/Hast du schon Deformierungen und Verletzungen am Fuß? Testest du aktuell wieder Schuhe oder ist die Zeit zu knapp? Hättest du Interesse mal die neueren High-End Schuhe von Evolv zu testen? Und bekommst du Schuhe von bestimmten Marken zu Verfügung gestellt?
Nach den ganzen Fragen möchte ich dir noch ein riesiges Lob für diese fantastische Seite aussprechen, mit welcher du sicherlich schon vielen die Suche nach den perfekten Kletterschuhen erleichtert hast 😀
Hi
Ich antworte sehr spät sorry!
War länger offline
Letzten drei Jahre von 9— auf 7— runter 🙂
Schuh Sammlung hab ich jetzt aufgelöst und nur das behalte was wirklich gut passt!
Aktuell so an an 20 Paar im Schrank (krass hab nicht gezählt bis jetzt)
Teste noch aber das was mich sehr interessiert.
Das ist von Hersteller unabhängig. Hab keine Verträge oder so 😉
2020
geht es auf http://www.kletterschuhtest.de weiter
Und auf YouTube
Verletzungen hatte ich schon einige
Deformierungen zum Glück weniger etwas Valgus und Hühneraugen
Darf ich erfahren warum du solch spannende Fragen stellst?
VG
Testest du momentan wieder Schuhe oder ist die Zeit immer noch zu knapp? Hast du schon mal darüber nachgedacht, einen von den neueren High-End Evolv Schuhen zu testen? Auf welchem Level kletterst du ungefähr? Hast/Hattest du schon einmal gröbere Probleme mit Deformierungen oder Verletzungen/Druckstellen an den Füßen?
So, nach den ganzen Fragen, möchte ich noch ein großes Lob für deine Seite und den ganzen Aufwand aussprechen, großen Respekt, dass du dir das antust :D. Ich denke, du hast, unter anderem auch mir, bereits einigen Leuten geholfen, die perfekten Kletterschuhe zu finden und obwohl ich jetzt schon meinen Schuh habe, lese ich die Berichte immer noch mit Begeisterung :D. Danke!
Danke
Abonniere wenn du magst mein you Tube Kanal
Darf ich fragen was dein Schuh ist?
VG
Hallo,
Hast du schonmal den neuen Scarpa Arpia probiert ? Soll die Brücke zwischen Allround und Performance Modelle sein.
Ich hatte das Damenmodel schonmal an (schmaler fuss lässt grüssen), und ich kann dazu sagen dass er mir trotzdem viel zu breit war, sowohl vorne als auch hinten. Aber ich glaube, dass man mit dem echt gut klettern kann wenn man ein breiten fuss hat, er war top verarbeitet und innen sehr weich und bequem, Scarpa Qualität eben, ich glaube der könnte dich interessieren.
Hab ich probiert aber keine Zeit für ein Bericht gehabt
Ich hab ihn nicht —…. war nicht begeistert
Was hast du passendes gefunden?
War länger offline
2020
geht es auf http://www.kletterschuhtest.de weiter
Und auf YouTube
VG
Hey!
Würde mich interessieren was du gerade kletterst/testest und welche Schuhe dich interessieren würden um sie mal auszuprobieren 🙂
Den Scarpa Chimera hastdu ja shcon durch, kommt daauch ein kleiner Bericht dazu? Oder sagst du, dass das nicht kommt, weil du ihn nie draußen geklettert hast weil zu weich?
Was hälst du von den Black Diamond und Wild Country Schuhen?
Und: Es kommt ein neuer Scarpa Mago, was ich gesehen habe, einer deiner Lieblingsschuhe (außer der indiskutabel schlechten und riesigen Ferse – was er ja mit dem Testarossa gemeinsam hat 😉 ), wie ich gelesen habe.
UND Quantum VCS, und Anasazi Pro (und der bisherige, braune Anasazi VCS kommt jetzt anscheinend standardmäßig mit C4 Sohle, anstatt OnyXX).
Liebe Grüße,
Philipp
Servus
Habe Momentan wenig Zeit (leider) zum Klettern und zum Testen. Noch weniger zum Schreiben. Wird aber ab November besser.
Derzeit teste ich bichts neues.
BD und Wild Country brauchen imho noch 2-3 Generationen bis fie auf Niceau von 5.10. kommen.
Chimera ist ein feiner Schuh.
Auf neuen Magi bin ich sehr gespannt – hab noch zwei alte Paare (neu) für den Fall dass Update gebau so „gut“ wird wie bei Stix V2.
Happy Climbing!
VG
Schade, dass hier wohl nicht mehr wirklich was aktualisiert wird. War ne gute Site!
Servus
2020
geht es auf http://www.kletterschuhtest.de weiter
Und auf YouTube
VG
Servus
Großes Lob für deine Website! Hast du vor den Boreal Satori mal zu testen?
Würde mich interessieren.
Gruß Tom
Servus,
danke. habe ihn getestet bin zu faul den Bericht fertig zu machen…
Kurzfassung für dich: ich süßte nicht warum ICH dieses Modell bei gleichem Preis dem Solution vorziehen sollte.
Was hast du für eine Schuhgröße?
Hab Größe 44 bis 45. Je nachdem, wie der Schuh ausfällt. Hatte den Satori mal in der Hand. Allerdings in einer zu kleinen Größe. Sah aber aus, als ob er für meine sehr breiten Füße besser passen könnte als der Solution.
Hallo,
Deine Seite ist super. Habe mich nach 15 Jahren 5.10 entschieden, mal den Scarpa Instinct zu probieren und es ist gut so.
Eine Bitte: Kannst Du den Tenaya Oasis unter die Lupe nehmen? Soll eine super Kombi aus performance/komfort sein…
Merci, J
Grüß dich,
werde mir bei Gelegenheit ans Land ziehen.
VG
Hallo,
Find deine Seite auch Top! Danke für die Artikel. Gerade hab ich hier ebenfalls nach einen Testbericht vom Tenaya Oasis gesucht ;-). Wäre Klasse darüber etwas lesen zu können :-).
Vielen Dank 🙂
Servus,
riesen Lob für deinen Blog.
Ich hab mich mittlerweile durch einen ganzen Batzen deiner Tests gelesen, bin aber immer noch etwas ratlos, welches Modell wohl mein nächster Schuhe werden soll. Mein Problem ist eine vernünftige Passform für meine schmale Ferse zu finden. Ich hab römische Füße und wenn ich meine Maße (http://www.fotos-hochladen.net/view/meinfu50z9dx1t2i.jpg) mit deinen Vergleiche, würdest du wohl eher von breiten Füßen sprechen. Allerdings habe ich bis jetzt den eher schmalen Katana getragen (G42 bei Straßengröße 44) und abgesehen von der Ferse sitzt der auch gut. Gerade um die Achillessehen ist aber viel zu viel Luft und ein schmalerer Schuhe würde mit wahrscheinlich zu eng an den Seiten sitzen.
Daher meine Frage: Kannst du ein paar Modelle empfehlen, die normalbreiten römischen Füßen mit schmaler Ferse gut sitzen? Ein Vorauswahl würde mir im Schuhe-Dschungel wirklich helfen.
VG
David
Grüß dich,
Versuch es mal mit dem Katana Laces – da ist die Ferse etwas schmaler.
Evolv Geshido SC (Optimus Prime, Predator) hätte(n) auch noch eine ziemlich schmale Ferse.
Five Ten Team/Blackwing/Dragon sowie Stonelands Modelle und evtl. Arrowhead haben eine schmale Ferse – die dürften dir vorne rum alle passen. Sehr gute und schmale Ferse haben Millet Kletterschuhe Yalla und Myo. Rock Pillars Ozone sitzt hinten auch ganz vernünftig. Mit der Kombi vorne Normal/breit hinten schmal tun sich die Hersteller irgendwie schwer.
VG
die sohle ist nicht ganz so weich wie die vom Testarossa(TR) aber man kann ein gutes feeling mit dem fels aufbauen. Die sohle ist durchgehend und so ist auch der tritt auf leisten etwas weniger kraftaufwändig als beim TR
Hab deine sete schon lange im auge, supper tests, gute anleitungen zur schuhwahl.
ich hab mir dei testarossa gekauft, da sie mit meiner Fußform am besten zusammenpassen.
kleine frage, hast du die schuhe von WildClimb geteste??? ich finde die schuhe herrlich. sie haben eine traumhafte passform und auch die Sole ist recht griffig.
lg chris
grüß dich,
ich bin leider „etwas“ marken fixiert… Welches Modell würdest du mir von Wildclimb empfehlen? Mal schauen was die Kasse sagt 😉
VG
Der Pantera von Wild Climb ist nicht schlecht, hab ihn seit 6 monaten in der halle in arbeit, 2-3 mal die woche. der abrieb hält sich in grenzen. die passform ist wie der testarossa.
So so Interessant. Und wie es von der Härte der Sohle? Auch wie Testarossa? XS Grip ist immer noch ein Top Gummi!